“Porträtmalen. Es ist für Menschen entscheidend einen flüchtigen Augenblick der Erinnerung, einen Moment für die Ewigkeit festzuhalten und die Frage ist, was entscheidend ist für diesen Augenblick und ob wir als Künstler mit dem Medium Malerei dieser Ewigkeit entgegenkommen können.”
Falls es für Sie nicht möglich ist, an einem der unten angeführten Termine teilzunehmen, so besteht auch die Möglichkeit Einzelpersonen oder Gruppen in meinem Atelier zu unterrichten.
Wenden Sie sich einfach per E-Mail an mich und wir werden sicher eine für Sie passende Lösung finden.
Achtung! Aufgrund der Covid-19 Bestimmungen können einzelne Workshops nicht stattfinden.
Die wöchentlichen Workshops im Atelier Andreas Fischbacher werden in Kürze Online stattfinden.
Wir bitte um Geduld und Verständnis.
Anfragen bitte an:
Wöchentlicher Fixtermin "Jour Fixe"
wöchentlich wiederkehrend
Kunstfabrik Wien
09.04. bis 12.04.2021
Figur im Rahmen der Meisterklasse Gold - Anmeldung und weitere Informationen folgen
Kunstfabrik Wien
22.05. bis 25.05.2021
Freies Porträt - Anmeldung und weitere Informationen folgen
Malatelier Turicum Uster (Schweiz)
31.05. bis 04.06.2021
Alla-Prima Portraitmalerei - Anmeldung und weitere Informationen folgen
Europäische Kunstakademie Trier
05.07. bis 09.07.2021
Bildkomposition und klassischer Bildaufbau - Eigene Bildgestaltung und Umsetzung, Anmeldung folgt
Europäische Kunstakademie Trier
12.07. bis 16.07.2021
Porträtmalerei - Einführungskurs in die klassische Porträtmalerei, Anmeldung folgt
Kunstfabrik Wien
11.10. bis 13.10.2021
Porträt-Workshop - Anmeldung und weitere Informationen folgen
Europäische Kunstakademie Trier
18.10. bis 22.10.2021
Nase, Augen, Mund - Körperteile malen - Intensivstudium der Gesichtspartien, Anmeldung folgt
Kunstakademie Bad Reichenhall
25.10. bis 30.10.2021
Porträt-Workshop - Anmeldung und weitere Informationen folgen
Diese Arbeiten beschreiben eine Serie an Ölbildern, die in scheinbar in Schwarz-Weiß gemalt wurden, jedoch bei genauem Hinsehen eine Vielfalt an verwendeten Ölfarben offenbaren. Die Bilde sind teils Porträts und teils Räume, strukturierte Flächen und Landschaften. Bei den hier gezeigten Arbeiten handelt es sich um eine kleine Auswahl des Werkes, das über 50 Bilder beinhaltet.
Zu Beginn seiner Arbeit löst Fischbacher einzelne Fotographien aus einem Konvolut verschiedener historischer und eigener Fotografien heraus und untersucht diese nach Inhalten.
Andreas Fischbacher sieht sich malerisch immer mit verschiedenen Techniken konfrontiert. Dabei entstehen monochrome Landschaftsbilder und Räume in bunten Grautönen, sowie farbige Portraits und Kollagen.
Im Vordergrund seiner malerischen Technik steht der gezielte Einsatz von Acryl-und Ölfarbe verbunden mit klassischen Ansätzen der traditionellen Malerei,
Fotografien, die mit unterschiedlichen Filtern bearbeitet werden, bilden den zweiten Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit Andreas Fischbachers.
Die Vorlagen dazu stammen teils aus dem Internet, oder bilden sich aus dem „Found Footage“ alter Fotografien von Antiquariaten und Flohmärkten sowie vom Künstler selbst fotografierte Raum-und Landschaftsbilder.
Die Arbeiten, die mittels komplexer und spezieller Inkjetverfahren auf Büttenpapier gedruckt werden, ergeben eine Art impressionistischer Fotografie; hinter Diffus-Glas gerahmt, reduziert sich der Bildinhalt auf wesentliche Merkmale.
Als Designer erstellt Andreas Fischbacher Konzepte und Mode-Designs für das renommierte Bio&Fair-Fashion Label ANUKOO.
„Ich hatte immer eine Affinität für Linien, Formen und Flächen. Im Mode- und Grafikdesign konzentriere ich mich auf die Umsetzung komplexer Anforderungen. Für mich geht es darum dem Inhalt folgend, den wesentlichen Kern der Aussage mithilfe einer einfachen und präzisen Formensprache zu entwickeln.“
Seine Ausbildung und berufliche Laufbahn als Mode-und Grafikdesigner, führten Andreas Fischbacher an renommierte Modehäuser.
Möchtest Du einen Kurs besuchen? Andreas Fischbacher bietet Kunst-und Malkurse in verschiedenen Institutionen an und freut sich auf Deine Kontaktaufnahme. Nähere Informationen findest Du auf den folgenden Seiten. Nähere Informationen findest Du indem du hier klickst.
For more Information about my Courses please click the Button below:
Newsletter Anmeldung